Neues Jahr, neue Vorsätze. Einer davon ist, auf meine täglichen Spaziergänge öfter mal die Kamera mitzunehmen. Um das wenigstens einmal im Monat zu schaffen, hab ich mir vorgenommen, beim 12tel Blick mitzumachen, einer Fotoaktion, bei der 12 Mal im Jahr das gleiche Motiv fotografiert wird. Als Motiv hab ich unseren Heinersreuther "Berg" gewählt: den Bleyer.… Weiterlesen Der Bleyer – 12tel-Blick Januar 21
Monat: Januar 2021
52 Foto-Reise: mein Wegbegleiter
Nachdem letzte Woche fast niemand die dunklen Gestalten auf meinem Foto erkannt hat, kommt heute gleich die Auflösung: das bin ich. Und mein Wegbegleiter ist eine Landkarte. Wir befinden uns immer noch in Cornwall, genauer gesagt im Bodmin Moor, an einer wunderschönen Badestelle am Fluss. Das Wetter ist landestypisch, die Einheimischen baden mit Neoprenanzügen, wir… Weiterlesen 52 Foto-Reise: mein Wegbegleiter
Dinkelvollkorn-Knäckebrot
Auch für unser Knäckebrot verwende ich gern einen Teig aus frisch gemahlenem Mehl, der mit Butter und Joghurt gemacht wird und lange ruhen darf, bevor er gebacken wird. Dadurch wird das Vollkorngebäck besonders bekömmlich. Auch die Grissini und die Quiche sind mit einem ähnlichen Teig gebacken. Allerdings muss man etwas im Voraus planen - aber… Weiterlesen Dinkelvollkorn-Knäckebrot
52 Foto-Reise: dunkel
Nachdem letzte Woche mein Thema auf der Fotoreise "hell" war- wegen des vielen Schnees, hab ich heute überlegt, wann es eigentlich mal ganz dunkel ist. Nachts ist es bei uns nie richtig dunkel - hier an der Bundesstraße müssen die Straßenlaternen die ganze Nacht brennen. Und auch wenn man aus dem Ort raus geht, leuchten… Weiterlesen 52 Foto-Reise: dunkel
Vanillepuddingkuchen mit Cookie-Streuseln
Ist die Idee, einen Kuchen mit Streuseln aus Cookie-Teig zu machen wirklich neu, oder macht das schon jeder? Jedenfalls ist die Idee für mich neu und nicht aus dem Netz, sondern aus meinem Kopf. Da ich die Kombination von Pudding und Keksen sehr gern mag - oft versenke ich einen Cookie in meinem noch warmen… Weiterlesen Vanillepuddingkuchen mit Cookie-Streuseln
Resteverwertung: Reinigungspads nähen
Das Homeschooling hat uns noch immer fest im Griff. Zudem teilt sich Kind 4 sein Zimmer mit meiner Nähmaschine. Vielleicht nicht der beste Moment für komplizierte Nähereien, aber dafür der perfekte Zeitpunkt, kleine herumliegende Projekte fertig zu nähen: Kind trödelt beim Anziehen - Mama schneidet ein paar kleine Stoffquadrate zu. Kind muss doch nochmal aufs… Weiterlesen Resteverwertung: Reinigungspads nähen
52 Foto-Reise: hell
Es geschieht eigentlich jeden Winter: ich wache in der Nacht auf, weil es plötzlich so hell ist. Und wenn ich rausschaue, ist es tatsächlich passiert: es hat geschneit. Und jedes Mal wundere ich mich wieder, wieviel heller die Welt mit Schnee ist. Ist es nicht ein großes Glück - zumindest für die Familien mit Kindern… Weiterlesen 52 Foto-Reise: hell
Upcycling: Schlüsselanhänger aus Manschetten
Nachdem aus Opas Hemden schon kurze Hosen, Taschen und Täschchen, Kulturbeutel und eine Crossback-Schürze entstanden sind, waren fast nur noch die Manschetten übrig. Schon im Frühling hab ich nach der Idee von antetanni aus einigen Manschetten kleine Täschchen genäht. Und jetzt wollte ich ausprobieren, ob sich die übrigen Manschettentäschchen auch als Schlüsselanhänger gut machen. Dazu… Weiterlesen Upcycling: Schlüsselanhänger aus Manschetten
52 Foto-Reise: Hobbys
Kennt ihr das auch? Leute, die euch zutexten und sich dabei vor allem über ihre Hobbys beschweren? Wie stressig das ist, wie böse doch alle Menschen zu ihnen sind, wie wenig sie geschafft haben, wie wenig Anerkennung sie bekommen... Aber all das bei Dingen, die völlig freiwillig sind, zu denen sie niemand zwingt, die sie… Weiterlesen 52 Foto-Reise: Hobbys
Cuisine francaise: Galette des rois
Pünktlich am 3-Königs-Tag habe ich eine "Galette des rois", also einen Königskuchen - gebacken. Allerdings wird sie erst heute gegessen. Vor allem im Norden Frankreichs wird dieser Kuchen aus Blätterteig mit einer Mandelfüllung am 6. Januar gegessen. Und es gibt ein schönes Ritual, mit dem man den "König des Tages" bestimmen kann: Das jüngste Kind… Weiterlesen Cuisine francaise: Galette des rois
Kreativer Jahresrückblick
Eigentlich nutzt man ja die Zeit zwischen den Jahren um zurückzublicken, aber die war wieder so schnell vorbei. Doch besser spät als nie... Insgesamt hab ich in diesem Jahr doch einige kreative Sachen gemacht. Ich hab im Februar mit urban sketching begonnen und einige Bilder direkt von lebenden und beweglichen Vorlagen gemalt. Das war für… Weiterlesen Kreativer Jahresrückblick
52 Foto-Reise: Genussvoll
Die freien Tage habe ich genutzt, um einmal ein paar komplizierte Rezepte mit Sauerteig auszuprobieren. Im normalen Alltag ist es nicht drin, an einem Tag drei oder vier Termine mit einem Teig zu haben, aber in den Ferien - wenn man die Zeit nicht völlig vergisst - kann man das schon mal machen. Schon lange… Weiterlesen 52 Foto-Reise: Genussvoll