
Nachdem mein Kind 3 mindestens 5 Bleche Spekulatius gezaubert hat, erst zum Testen, dann zum Verschenken, muss ich doch wenigstens einmal welche backen. Das Rezept eignet sich gut für Vollkornmehl, das ich wieder lange mit Joghurt quellen lasse. So werden die Nährstoffe gut aufgeschlossen und die Phytinsäure wird von den Milchsäurebakterien abgebaut.
- 300g frisch gemahlenes Dinkelmehl
- 175g weiche Butter
- 2 EL Milch
- 1 EL Joghurt
verkneten und 12-24 Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen.
- 50g gemahlene Mandeln
- 75 – 125g Mascobado-Zucker
- geriebene Schale von 1 Orange
- geriebene Schale von 1 Zitrone
- 1/4 – 1/2 TL Kardamom, Zimt, Piment
zugeben und verkneten. Teig 1h im Kühlschrank ruhen lassen, dann auf einem Backpapier in der Größe des Blechs ausrollen, auf das Blech legen und in Rechtecke schneiden. Mit
- 2 EL Milch bestreichen und mit
- 50g Mandelblättchen bestreuen.
Die Mandeln etwas festdrücken. Bei 180°C je nach gewünschter Bräune 15-20 min backen.



Verlinkt bei:
Advent continues.
And in these days a decree goes out to all the world
For these are taxing times.
We are all called again to go to Bethlehem,
no matter the state of our health or our world.
We come, obedient and faithful,
for we have heard the message,
We have dreamed the dream
that God will come to dwell among us.
We come, expectant with joy,
pregnant with anticipation,
for God has done great things for us.
We come searching for a sign;
bearing gifts, we come.
We come, called from the silent hillsides of our hearts,
startled and frightened by the magnitude of light,
we huddle together toward Bethlehem.
We come, one by one,
and yet, as one,
dancing into the promise.
Ann Weems
Liebe Familie Guggemos,
Ein gesegnetes, glückliches und gesundes Weihnachten und neuen Jahr!
Familie Zellner
LikeGefällt 1 Person
Liebe Diana,
Vielen Dank! Euch auch ein gesegnetes, frohes, friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!
Liebe Grüße an deine Familie,
Nanni und die Guggis
LikeLike