
Leider hat unser Adventskranz noch keine Kerzen.
Dabei hab ich mir echt Mühe gegeben: Kind 3 hat den Kranz schon am Freitag gebastelt – so früh waren wir noch nie dran! Nachdem ich die wenigen Weihnachtsmarktstände abgesucht hatte und festgestellt habe, dass der Bienenwachskerzenstand, an dem ich immer Wachsplatten und Dochte gekauft habe, nicht dabei ist, habe ich schon (…) am Donnerstag beim Imkereibedarf eine ganz Kiste Mittelwände bestellt und drei Meter Docht… Aber jetzt ist es Samstagabend und ich denke nicht, dass noch ein verwirrter oder verirrter Paketdienst mit meinen Adventskranzkerzen da draußen herumfährt. Leider gibt’s also keine neuen, passenden Kerzen am 1. Advent.
Verlinkt bei:
Das ist aber schade! Ich kann mir aber vorstellen, dass die Freude dann doppelt groß ist, wenn die Kerzen endlich da sind! Liebe Grüße
ELFi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe ELFi,
ja, das ist schon ein bisschen dumm. Wir haben natürlich eine alte Kerze verwendet – aber wenn das Päckchen heute auch nicht kommt, muss ich nochmal nachfragen…
Liebe Grüße,
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Passiert, was soll`s
Schön ist er trotzdem und wenn dann noch die Kerzen leuchten ist alles vergessen 😉
Liebe Grüße
Mein Beitrag
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Jutta – ist auch nicht tragisch, es passt nur echt gut zum Thema „leider“ 😉
Liebe Grüße,
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Das kommt schon gut. Liebe Grüsse zu dir. Regula
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Regula,
danke und liebe Grüße zurück,
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nanni,
na und ich hab die Kerzen, aber „leider“ noch keinen Adventskranz 😄. Der muss erst noch gebunden werden. Aber ich habe heute erst mal das ganze Weihnachtszeugs ausgekramt. War wegen meiner schmerzenden Schulter leider etwas ausgebremst.
Euer Kranz sieht auch ohne Kerzen schon sehr, sehr schön aus! Kind 3 😊 hat das super gemacht!
Ich wünsche euch eine wundervolle Adventszeit!
Liebe Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
wir sollten zusammenlegen 😉 😀 Dann hätten wir wenigstens einen kompletten Kranz…
Ich freu mich immer, wenn meine Mädels/Kinder solche Dekosachen übernehmen – das mach ich nämlich nicht gern – und sie können es auch viel besser.
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
😀
Finde es super, dass deine Kinder das Dekorieren übernehmen!
Liebe Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Thema passt gut 😦 leider!
Ist denn das Paket inzwischen angekommen? Falls dir sowas nochmal passiert könntest du nach einem Imker in deiner Nähe schauen. Die verkaufen doch auch ganz oft Kerzen. Ich habe hier einen vor Ort, da kenne ich sogar die Bienen „persönlich“. Er steht mit einem kleinen Tischchen hier auf dem Wochenmarkt, aber wenn man es mal vergessen hat, kann man auch am Sonntag bei ihm anrufen und sich schnell ein Glas Honig (Kerzen, Bonbons, Wachs) holen. Habe ich schonmal erwähnt, dass ich das Leben auf dem Dorf toll finden?
Liebe Grüße
Ivonne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ivonne,
hab mich auch gefreut, dass es wenigstes ein passendes Bild zum Thema „leider“ ergibt 😉
Danke für den Tipp mit dem Imker – ich hab die Wachsplatten sonst auch bei einem Honig- und Kerzen-Stand gekauft, der aber gerade wegen Corona nicht da ist. Den Honig bekommen wir von meinem Onkel, der auch persönlich bekannte Bienen hat, allerdings hat der die Mittelwände aus seinem eigenen, schadstofffreiem Wachs machen lassen und die sind zu schade für’s Verheizen, sondern kommen wieder in die Bienenstöcke rein 😀 😀 Und wenn ich jetzt bei einem anderen Imker hier im Dorf frage und dann nur Wachs kaufe und keinen Honig – ob das geht? – du weißt schon die Vor- und Nachteile des Dorflebens sind eng verknüpft 😉
Schön, dass es bei Euch so gut klappt!
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Ohja, Fluch und Segen zugleich sind diese Verknüpfungen *lach
Meistens aber finde ich es gut. Man kennt für fast jeden Notfall jemanden und auch bei mir haben die Nachbarn schon oft Hilfe mit ihren Hunden eingeholt. Urlaubsbetreuung incl.
Liebe Grüße zurück
Ivonne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das stimmt, meistens ist es schon gut so! Ach, ja und das Paket ist da – ich hab den Lieferservice auf der Straße angehalten und es direkt mitgenommen, weil ich auf dem Weg in die Schule war – geht auch nur auf dem Dorf 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätte welche. Grüße von Rela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Rela,
zum Glück sind sie mittlerweile angekommen 😉
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir