Essen · gesundes Süßes · Getreide · Plätzchen und Kekse

Nougatstangen – aus Vollkornmehl, ohne weißen Zucker

Wie vollwertig dürfen Weihnachtsplätzchen sein? Ich denke, jeder muss da seinen eigenen Kompromiss finden – ich hab bei den hellen Sorten auch helles Mehl verwendet, mir aber bei den dunklen Plätzchen eine Vollkorn-Variante ausgedacht. Zum Beispiel passt das frisch gemahlene Mehl perfekt zu den nussigen und schokoladigen Nougatstangen:

  • 225g weiche Butter
  • 200g frisch gemahlenes Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen)
  • 1 TL Joghurt

verkneten und ca. 12 Stunden lang bei Raumtemperatur ruhen lassen. Dann

  • 100g Mascobado oder anderen Zucker
  • 2 Eigelb
  • etwas Zimt
  • 40g Kakao
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 125g geröstete, sehr fein gemahlene Haselnüsse

unterkneten. Den Teig entweder zu länglichen Plätzchen formen, oder mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle auf das Blech spritzen. Dazu ist es gut, wenn der Teig warm und weich ist.

Bei 180°C ungefähr 10-12 min backen. Die Menge ergibt ca. 2 Bleche.

Nach dem Abkühlen je zwei Plätzchen mit selbstgemachter Nutella zusammenkleben – ich hab einfach ein paar TL Haselnussmus mit Honig und Kakao vermischt und mit etwas Sahne glattgerührt.

Wer sich verkünsteln will, taucht die Nougatstangen noch zur Hälfte in geschmolzene Schokolade. Das hab ich mir heuer gespart.

Es waren schon nach dem Zusammenkleben nicht mehr so viele übrig, dass es sich noch gelohnt hätte.

Verlinkt bei:

Handmade in Tuesday

Linkparty Froh und Kreativ

Maikaefer

Werbung

3 Kommentare zu „Nougatstangen – aus Vollkornmehl, ohne weißen Zucker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s