Zu viele Äpfel, die anfangen zu faulen und schnell verbraucht werden müssen? Die Gefriertruhe platzt, wenn noch mehr Apfelmus rein kommt? Die Corona-Kilos sprechen gegen zu viel Apfelkuchen? Oder einfach Lust auf was Fruchtig-Süßes? Dann ist ein Apple-Crumble die perfekte Lösung!

Die Streusel in meiner Version können auf jeden Fall ohne weißen Zucker gemacht werden, auch mit Honig hab ich es schon ausprobiert, da sollte man evtl. die Temperatur etwas herunterdrehen, weil sie schneller braun werden. Wer gerne Rosinen mag, kann eine Hand voll unter die Äpfel mischen.
Für die Streusel: (ich verwende eine 250ml cup)
- 1 1/2 cups zarte Haferflocken
- 1/2 cup Mehl
- 1/2 cup Mascobado oder anderen Zucker
- 1/2 cup Butter
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
vermischen und verkneten.
Äpfel ausschneiden, schälen und in Scheiben schneiden (man kann die Schale auch dran lassen, wenn alle Esser das mögen). Ich mache eine 20×30 Auflaufform bis zum Rand voll – dann wird das Ganze sehr apfelig – wer lieber mehr Streusel will, nimmt weniger Äpfel… Dann die Streuselmasse darüber bröseln und das Ganze bei 180°C 30-45 Minuten lang backen – je nach Apfelsorte. Die Äpfel sollen richtig durch sein und schon die Konsistenz von Apfelmus haben.

Für den perfekten Genuss kann man noch Vanilleeis dazu essen, v.a. wenn das Crumble noch warm ist. Auch Schlagsahne macht sich ziemlich gut. Bei uns gab es heute Vanillepudding dazu. Aber auch ohne alles ist es sehr lecker.

Ein Kommentar zu „Apple-Crumble“