Einmal auf den Geschmack von Zitrone und Mascobado-Zucker gekommen tun sich viele neue Möglichkeiten auf.
Noch bevor ich die Idee mit den Zitronen-Mascobado-Keksen hatte, haben wir dieses leckere Eis gemacht. Leider gibt es kaum Fotos – denn obwohl es mich nicht stört, wenn das gekochte Essen beim Fotografieren ein bisschen abkühlt, geht es gar nicht, Eis schmelzen zu lassen, nur um Bilder zu machen… Darum gibt’s das gleiche Bild wie bei den Vollkorn Eiswaffeln, da beides ja sowieso zusammen am besten schmeckt.
Für die Zubereitung ist eine Eismaschine sinnvoll – natürlich geht es auch ohne: Die Masse kann in der Gefriertruhe gefroren werden, sollte nur regelmäßig – ca. alle 30 min – ordentlich durchgerührt werden. Es ist auch möglich, das Eis in Eiswürfelbehältern einzufrieren und dann in der Küchenmaschine cremig zu rühren.
Für die Eismasse
- 2 Eier
- 60g Mascobado-Zucker
- kleine Prise Salz
schaumig rühren. Besonders schön wird die Masse über einem heißen Wasserbad – es geht aber auch ohne. (Wenn man das Eis schnell essen möchte, ist es besser, es nicht so warm zu machen…)
- Saft und Schale von 2 Zitronen
- 400ml Sahne, steif geschlagen
zugeben und unterheben.
Bei vielen Eismaschinen steht in der Anleitung, dass die Masse viele Stunden lang gekühlt werden muss – das hab ich fast noch nie gemacht, weil hier keiner so lange auf sein Eis warten will. Unsere Maschine – die auch einen Behälter zum Kühlen in der Gefriertruhe hat – packt das auch so!
Während die Eismaschine orgelt, ist der richtige Moment, die Eiswaffeln frisch zu backen.
Lasst es euch schmecken und genießt den Frühling – Sommer oder was auch immer…
2 Kommentare zu „Zitronen-Mascobado-Eis“