Wer einen Sauerteig als Mitbewohner hat, kennt das Problem: wenn man eine Weile nicht zum Brot backen kommt, vermehrt er sich und braucht immer mehr Futter, wodurch er sich noch mehr ausbreitet… Viele Sauerteig-Ansatz-Anleitungen raten dazu, immer einen Teil wegzuwerfen – das finde ich aber zu schade. Also muss ein schnelles Rezept für den überschüssigen Teig her. Nachdem ich einige Versionen von Sauerteig-Knäckebrot ausprobiert habe, fand ich es immer sehr nervig, dass man 1. den Teig dazu nochmal gehen lassen muss und 2. dass man ihn dann auch noch ausrollen muss, was immer ein extrem klebriges Unterfangen war.
Vor Kurzem bin ich bei Butterforall auf ein geniales Rezept gestoßen, wo man direkt aus dem Sauerteig-Ansatz Cracker backen kann. Außerdem ist der Teig so flüssig, dass man ihn nur auf dem Blech verstreichen muss.
Das Rezept ist ein bisschen angepasst, ihr könnt gerne auch das Original probieren: Sauerteig-Rosmarin-Cracker
Der einzige Nachteil an den Crackern ist, dass sie absolut süchtig machen. Egal ob mit Besuch oder ohne – nach kürzester Zeit ist immer alles aufgemümmelt.
Ich denke fast, es lohnt sich, nur für diese Cracker einen Sauerteig anzusetzen – auch wenn man gar kein Sauerteigbrot draus backen will…
Zutaten:
- 350ml Sauerteigansatz (bei dem immer gleiche Mengen Mehl und Wasser zugegeben wurden)
- 50ml Olivenöl oder Butter
- 1 TL Salz
- Rosmarin
Backofen auf 180°C vorheizen. Alle Zutaten zu einer glatten Masse verrühren. Ein Blech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen. Nach Belieben mit mehr Rosmarin und grobem Meersalz bestreuen.
Blech in den Ofen geben. Nach 15 min wieder herausnehmen und in Stücke schneiden.
Dann nochmal für 15 min oder bis die gewünschte Bräunung erreicht ist in den Ofen geben. Wir mögen sie gerne ziemlich dunkel und knusprig.
Dazu passt ein Dip mit Giersch und Gundermann, Schnittlauch oder den Kräutern deiner Wahl. Wir nehmen
1 Becher Creme fraîche
50ml Sahne
Salz
viele Kräuter, gehackt
und mischen alles gut durch.
Dann wird um die Wette gedippt und geknabbert!
Verlinkt bei:
Hallo!
Das ist wirklich eine sehr schöne Idee für überschüssigen Sauerteig. Und so einfach! Deine Cracker sehen super lecker aus!!!
Vielen Dank fürs Verlinken zu meiner Linkparty „Resteküche“ – ich freue mich, dass du mit dabei bist!
lg, Maria
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Maria,
das mit der Resteküche-Linkparty ist eine super Idee! Wir werfen hier auch nichts weg sondern machen noch irgendwas draus…
Viele Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lecker!!!!! Wenn ich mal irgendwann einen Sauerteig haben sollte (davon bin ich glaube ich noch ein paar Sprossen auf der Back-Experten-Leiter entfernt….) dann werde ich das mal ausprobieren!
Und danke für das Verlinken bei EiNaB!
Liebe Grüße
Birte
http://www.deinwichtig.de
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Birte,
Vielen Dank! Ja, die sind echt lecker – das mit dem Sauerteig kann man auch ganz einfach machen, ohne Experte zu sein… bin ich auch nicht 🙂
Liebe Grüße,
Nanni
Gefällt mirGefällt mir