Die unteren 10 cm „abgelaufen“, die Knie schon x mal geflickt – irgendwann muss auch eine Lieblingsjeans mal aussortiert werden. Da der Stoff zwischen den ganzen Löchern aber noch sehr schön war und ich dringend eine neue Handtasche brauchte, hab ich mich nach passenden Schnitten umgesehen.
Gefunden hab ich diesen simplen Schnitt in dem Buch „Tolle Taschen selbst genäht“ aus dem Topp-Verlag. Wir haben es aus der Bücherei ausgeliehen; das ist ja auch nachhaltig und aus den meisten Nähbüchern verwendet man nur wenige Schnitte, so dass sich die Anschaffung nicht wirklich lohnt.
Für die Tasche „Klara“ hat der Stoff aus den zwei „Unterschenkeln“ (???) der Jeans gereicht, als Futter hab ich einen Rest Baumwollstoff genommen. Die Jeans hab ich erst am Knie gar vollständig abgeschnitten und dann in der hinteren Mitte auseinander geschnitten. Auf diese Weise landen die Nähte mitten auf der Tasche, so dass man gleich sieht, was hier verarbeitet wurde.
Verändert habe ich nur die Länge des Trageriemens. Da ich Taschen gerne über die gegenüberliegende Schulter trage (dann rutschen sie nicht immer runter), hab ich ein Maßband so angelegt, wie ich den Riemen gerne hätte und den Träger in dieser Länge zugeschnitten. Der besteht übrigens aus dem Bein einer alten Kinderjeans. Da ich keine Lust hatte, einen Schlauch zu nähen und den festen Stoff dann zu wenden, habe ich die beiden langen Kanten in die Mitte gebügelt und mit einem breiten Zierstich von rechts festgenäht.
Die Tasche ist ein Stück kleiner als ihre Vorgängerin, aber es passt trotzdem noch einiges rein. Was ich auch toll finde: wenn ich sie im Auto über die Kopfstütze des Beifahrersitzes hänge, steht sie unten auf dem Sitz und ist gut erreichbar. Und wenn sie mal voller schwerer Einkäufe ist, kann sie nicht durchs Auto rollen und alles verteilen.
Mehr Ideen: Upcycling – Taschen und Täschchen aus alten Klamotten
Und was ist mit der oberen Hälfte der Jeans passiert? Die wartet jetzt als kurze Jeans auf den Sommer…
Verlinkt mit:
Ich mag das Täschchen sehr. Tolles Upcycling. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Liebe Undine, vielen Dank! Ich hab heute deinen Shopper aus dem Regenschirm entdeckt und finde ihn super. Überlege schon den ganzen Tag, ob ich noch nen alten Schirm irgendwo habe 🙂
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Ach, danke, liebe Nanni! LG Undine
LikeLike
Klasse! Ich mag es auch sehr, ausrangierten Jeans ein neues Leben einzuhauchen. ♥
Viele Grüße
Anni
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anni,
ja, das macht echt Spaß und ist sinnvoll.
Viele Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Die Tasche ist sehr hübsch geworden, ein tolles Erinnerungsstück an die Lieblingsjeans, wie ich finde 🙂 Und du hast natürlich recht, so wenige Schnitte man aus einem Nähbuch benutzt, kann man es sehr nachhaltig in der Bibliothek leihen.
Danke fürs Teilen mit unserer grünen Linkparty „einfach. nachhaltig. besser. leben.“
Liebe Grüsse,
Marlene von Verrücktes Huhn
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Marlene,
vielen Dank! Es ist einfach immer schön, aus etwas Altem noch was Nettes zu machen. Mit der Bücherei hatten wir Riesenglück: gerade hat hier ja alles zu, aber wir haben einige tolle Nähbücher daheim, die wir jetzt viel länger ausleihen dürfen 🙂
Danke, dass ihr so viele Ideen sammelt und verbreitet!
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Hallo Nanni!
Jeans sind ja auch mein Lieblings-Upcycling-Material. Eine wunderbare Tasche hast du gezaubert!
Danke fürs Verlinken!
lg, Maria
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Maria,
vielen Dank! Ja, Jeans sind einfach toll!
Viele Grüße,
Nanni
LikeGefällt 1 Person