Raider heißt jetzt Twix und hier hat sich auch sonst noch einiges geändert…
1 Tasse frisch gemahlenes Mehl (Dinkel oder Weizen)
2 EL Joghurt
3 EL Butter
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
Mehl mit Joghurt und Butter verkneten und über Nacht ruhen lassen. Am nächsten Tag Backpulver und Salz unterkneten. Lange, kurze oder Mini-Twix formen und bei 175°C je nach Größe 10-15 min backen.
Für den Karamell:
200g weiche Datteln
3 EL Butter
Salz
Datteln, weiche Butter und Salz in der Küchenmaschine zu einer möglichst glatten Masse zerhacken. Wenn der Karamell zu trocken ist, noch einen Teelöffel Wasser zugeben. Kühl stellen. Rollen in der Größe der Kekse formen und drauf drücken.
Schokolade
Die Kekse schmecken auch so schon sehr gut, aber falls noch welche übrig geblieben sind, kann man sie natürlich noch mit Schoki überziehen. Am Besten geht es, wenn man sie dazu einfriert. Je nach Geschmack helle oder dunkle Schokolade (ich mag dazu dunkle mit über 70 % Kakao) im Wasserbad schmelzen, also; in Stücke zerbrochene Schoki in eine Schüssel geben, die man in einen Topf mit heißem Wasser stellt. Ich verwende statt einer Schüssel eine Emaille- oder Edelstahltasse. Die steht gut im Wasser und die Schokolade läuft nicht so weit auseinander. Ein Twix nach dem anderen in die Schokolade geben und mit zwei Gabeln drehen, bis alles bedeckt ist. Dann mit den beiden Gabeln herausfischen, etwas abtropfen lassen und zum Trocknen auf ein Backpapier geben.